top of page

Osteopathische und Craniosacrale Therapie

Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene 

 

Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, nach einem ganzheitlichem Erstgespräch und gezielten, osteopathischen Tests, Bewegungs- und oder Funktionseinschränkungen im Körper zu identifizieren. Mittels spezifischer manueller Handgriffe wird die natürliche Beweglichkeit wieder hergestellt, Blockaden gelöst und damit der Weg frei gemacht für die Selbstheilungskräfte des Körpers. Bewegungseinschränkungen werden auf verschiedenen Ebenen behandelt und das Gleichgewicht wieder hergestellt.

 

 

Indikationen Erwachsene (einige Beispiele):

•   Kopfschmerzen, Migräne

•   Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle

•   Gelenksschmerzen (z.B. Schulter, Knie, Fuss, Hüftgelenk...)

•   Chronische Schmerzzustände aller Art (z.B. Schulter-Nacken..)

•   Unfallfolgen wie z.B. Schleudertrauma

•   Verdauungsstörungen

•   Ungeklärte Ober- oder Unterbauchschmerzen

•   Narben und Verwachsungen nach Operationen

•   Stressbedingte Verspannungen und Schmerzen, geschwächte Vitalkapazität und

     Leistungsfähigkeit

•   Begleitend bei depressiven Verstimmungen (Burn - out- Syndrom)

•   Konzentrationsstörungen

•   Mittelohrentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen

•   Tinnitus

•   Zähneknirschen 

•   Kiefergelenksproblematiken (nach Operationen, Behandlungen, Fehlstellungen...)

•   Menstruationsbeschwerden

•   Schwangerschaftsbegleitung (Ischiasschmerzen, Beckenschmerzen, Nacken-

     oder Kopfschmerzen)

•   Beckenendlage oder Schräglage

•   Eileiterverengung

•   Begleitung nach Kaiserschnitt und anderen gynälologischen Operationen

•   Geburtsvorbereitung und -nachsorge für Mutter und Kind

Indikationen Säuglinge und Kinder (einige Beispiele):

•   Drei Monats Koliken

•   Schreikinder

•   Schlafstörungen

•   Hüftdysplasien

•   Trinkstörungen beim Stillen

•   Schiefhals bei Neugeborenen und Kleinkindern

•   Schödel- und Gesichtsverformungen (intrauterin, geburtsbedingt, postnatal)

•   Sehr kurze oder sehr lange Geburt

•   Saugglocke oder Zange

•   Kaiserschnitt

•   Entwicklungsstörungen 

•   Kopfschmerzen

•   Mittel- oder Nasennebenhöhlenentzündungen

•   Blähungen, Koliken

•   Lern- und Konzentrationsstörungen

•   ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)

•   Einseitige Abflachung des Hinterkopfes

•   Gangstörungen, vor allem "Einwärtsgang"

•   Verzögerte Sprachentwicklung

•   Ungeklärte Bauchschmerzen

Bei den oben genannten Beispielen und noch vielen mehr, empfiehlt es sich, die osteopathische Behandlungsart in Erwägung zu ziehen.

Es gibt keine Garantie für Heilung, aber in den meisten Fällen können Krankheitsbilder wie oben genannt positiv beeinflusst werden.

Bei konkreten Fragen kontaktieren Sie mich, ich helfe Ihnen gerne weiter.

angebot_cranio_erwachsene.jpg
cranio_kinder.jpg
bottom of page